ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Allgemeine Beschreibung:
Die nachfolgende Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf unsere Online-Shops mit der URL https://www.tectree.de
Unser Onlineshop ist spezialisiert auf Industriebedarf und Dienstleistungen. Er bietet eine vielfältige Auswahl an Artikeln für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Sortiment finden sich Produkte für Arbeitsschutze, den technischen Handels, Bau-, Handwerk- und Industrie sowie Sanitär und Heiztechnik.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
Sie haben eine Barriere entdeckt oder benötigen Informationen in barrierefreier Form?
Bitte kontaktieren Sie uns:
Löchel Industriebedarf
Hans-Hermann-Meyer-Strasse 2
27232 Sulingen
Mail: info@loechel-industriebedarf.de
Telefon: 04271 5727
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. der Anlage 3 Nr. 1 zu den §§ 14 und 18 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unser Onlineshop ist in großen Teilen barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unsere Angebote für alle Personen zugänglich sind.
Die wesentlichen Funktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, und verständlich sind. Dies umfasst die benutzerfreundliche Registrierung und Anmeldung in unserem Online-Shop, die Seitennavigation, die Anzeige von Pflicht-Informationen, die Artikelsuche und
-auswahl, den Warenkorb und den Checkout-Prozess.
Für Zahlungsdienste bedienen wir uns einem externen Anbieter, der laut eigenen Angaben wie folgt nach den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz handelt:
PayPal: Erklärung zur Barrierefreiheit | PayPal DE
Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Sehvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen (sog. Screen-Reader-Fähigkeit).
Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar (sog. Tastaturbedienbarkeit).
Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Nicht oder nicht vollständig barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte und Bereiche sind derzeit nicht oder nicht vollständig barrierefrei:
Einige eingebundene Drittinhalte (z.B. externe Produktvideos, Teile von Seiten unseres Zahlungsdiensteanbieters) sind u.U. nicht oder nicht vollständig barrierefrei gestaltet.
Auf die Barrierefreiheit von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss.Es kann sein, dass einzelne PDF-Dokumente oder JavaScript Inhalte nicht oder nicht vollständig barrierefrei sind.
Es kann unter Umständen in bestimmten Browser-/Assistenztechnologie-Kombinationen zu Bedienungseinschränkungen kommen.
Wir arbeiten jedoch mit unseren Partnern daran, verbleibende Barrieren schrittweise zu beseitigen.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Mit Klick auf den Link gelangen Sie zur genannten Marktüberwachungsstelle
https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen
Stand dieser Erklärung: 27.06.2025, Version 1